Free shipping on all orders over $50
7-15 days international
22 people viewing this product right now!
30-day free returns
Secure checkout
18204762
The CEP Outdoor Merino Sock is an amazing combination of CEP technology and Merino wool comfort. These combine to give the Outdoor Merino sock features unrivaled by any other brand. The unique blend of nylon, spandex, wool, and silk combine to create a durable, effective partner for your feet and boots no matter how far your adventure will take you. This, combines perfectly with our unique progressive compression profile that increases circulation to the foot by stimulating blood flow, and reduces swelling over the course of the day. Wool is one of Mother Nature's best fibers; it provides both insulation and cooling, and it can reduce cold feet by absorbing moisture. Strategically placed padding on the ankle bones and over the first metatarsal head adds extra cushion and comfort for even the longest days. CEP's high-tech compression wool blend fibers and toe-box elasticity, ensure a perfect fit and a reassuring feel. The socks wrap snugly around the feet creating a second-skin, providing you with an unbelievable boot fit, ensured blister reduction, and one-of-a kind wearing comfort. Our progressive design features our true compression technology that is scientifically proven to increase circulation by up to 40%. You will feel lighter on your feet, and less fatigued.
I do feel that the price is a bit steep for a pair of socks, even as good as these. They are well made and provide just the right amount of compression. I'm training for my first half-marathon and I'm never able to sleep after long runs due to pain in my legs and feet. I always do dynamic stretches before and after running and ice baths help a lot with the pain, but still not enough. I decided to give these socks a try and slept in them after running 6.7 miles. To my surprise, I had zero leg/foot pain while wearing them during the night. I will use them from now on for after-running recovery. The only reason for a 4-star rating is the exuberant price. I'm 5'6", 124 lbs and I have average calves for my build. I ordered size III and the fit is perfect.Diese Wanderstrümpfe eignen sich besonders für Aktivitäten bei warmen Temperaturen, sie sind temperaturausgleichend und verhindern Stauungen und schwere Beine. Sie tragen sich äußerst angenehm.Besonders gut gefällt mir, daß sie genug Platz für die Zehen bieten und diese überhaupt nicht einengen. Auch im Fußbereich trägt sich der Strumpf trotz Kompression sehr gut. Das gilt auch für meinen Fuß mit Hallux. Besonders hier machen sich die gepolsterten Bereiche positiv bemerkbar. Weitere Polsterungen, die alle nicht auftragen, befinden sich im Knöchelbereich sowie an der Ferse, dort ziehen sie sich bis über die Achillessehne hoch.Der Strumpf ist ausreichend lang, seine Bündchen schnüren nicht ein. Das Material ist eine Zusammensetzung aus Kunstfasern, 66 % Polyamid, 11 % Elasthan und Wolle, 23 %.Was die Größe betrifft, habe ich mich nach der Anleitung gerichtet und den Wadenumfang gemessen und bei Gr. III gelandet. Die Größe ist genau richtig für mich bei einer Schuhgröße 40 und einer Wadenlänge von 47 cm.Unter den mir bisher bekannten Kompressionskniestrümpfen, die ich wegen Venenschwäche, aber auch zur Leistungsverbesserung beim Sport trage, ragen die CEP-Strümpfe durch ihre sehr gute Qualität wirklich heraus.Die CEP Damen Merino Wandersocken ab 45,- Euro halte ich für extrem teuer.56,- Euro für Größe S in Sand/Grey sind eine Ansage bei der längst nicht das Geringste Mäkelchen vohanden sein darf.Dies wurde mit den gelieferten Socken, das muss ich zugeben, auch erfüllt.Sie sind von der Spitze zum zum Bund perfekt gearbeitet, ein Masche gleicht der anderern und ich habe bisher selten einen so cleanen Socken in den Händen gehalten.Die Kompression ist ebenfalls hervorragend und unterstützt gut auch auf langen Touren. Langen Touren kommt auch der Merinoanteil entgegen der den Tragecomfort nochmals spürbar verbessert insbesondere im Vergleich zu rein synthetischen Socken. Auch die Dämpfung ist besser.Nach oben hin können die Socken je nach Wadenumfang viell. etwas eng werden, man beachte hier vor der Bestellung am besten die Tabelle des Anbieters.Schön finde ich das die Socken in Deutschland hergestellt wurden und dazu Öko-Tex zertifiziert sind ohne ein großes TamTam darum zu machen wird hier vom Hersteller einfach geliefert! Auch die Verpackung ist aus Recyclingmaterial und 100%! FSC nicht nur FSC-Mix zertifiziert.Alles in allem ein super Gesamtpaket und hervorragende, überdurchschnittlich gute Socken, doch leider auch zu einem absolut überdurchschnittlichem Preis, daher vier von 5 in Qualität eigentlich übererfüllten Sternen.Eigentlich sind die Socken ja super ... sie sehen schick aus, sind hochwertig verarbeitet und geben beim Laufen und Wandern ein gutes Gefühl. Aber die Größenangabe sollte der Hersteller dringend mal überarbeiten. Ich habe wirklich dünne Beine und Größe M passt mir gut. Ich frage mich nur, was dann Frauen mit stämmigeren Beinen machen sollen. Denn wenn M mir passt und es nur bis L geht kann man sich leicht ausrechnen, dass die Socken vielen definitiv nicht passen werden. Ich bin froh, dass ich in weiser Voraussicht überhaupt Größe M genommen habe, denn wenn man nach den Maßen geht, die der Hersteller angibt, hätte ich eigentlich S. So viel zu den Größenangaben.Ansonsten habe ich bei den Socken aber nichts zu bemängeln. Die Füße bleiben trocken, sie polstern gut und man bekommt keine Blasen. Das sie die Durchblutung fördern habe ich ebenfalls bemerkt – keine Krämpfe oder sonstige Beschwerden. Die Socken lassen sich wirklich angenehm tragen und der Stoff ist nicht kratzig oder ähnliches. Die Farbe sieht aus wie auf dem Foto, ein schönes dunkelblau.Für die schlechten Größenangaben ziehe ich einen Stern ab, ansonsten bin ich mit den Socken sehr zufrieden!# ErsteindruckSehr angenehm. Die Socken sind schnörkellos, originalverpackt in einem Karton mit Magnetschließe versendet worden, welcher in der üblichen Amazon-Kartonage daher kommt. Somit sind die maximal vor eventuell schädlichen Einflüssen, die beim Versand auftreten können geschützt.Abseits der schützenden Umverpackung punktet die Originalverpackung immens in meinen Augen. Anders als es Low- und Mid-Budget-Bereich üblich ist werden die Socken hier nicht mit Kunststofffäden und angehängten Etiketten belastet. Nein. Hier sind die Socken gefaltet, aufeinander abgelegt und warten im schubladenartigen Karton darauf entnommen zu werden.# GeruchEs gibt keinen unangenehmen oder stechenden, chemischen Geruch. Die Socken sind vollkommen geruchsneutral und können wenn gewollt sofort verwendet werden.# Qualität & VerarbeitungHier spricht die Marke für sich. Wer bereits Erfahrungen mit CEP-Wear gemacht hat wird dies verstehen. Die Socken sind einwandfrei verarbeitet. Die Nähte sind flach und eigentlich nicht spürbar.Der Materialmix ist effektiv gewählt und leitet nicht nur Feuchtigkeit ab sondern gewährt durch den Elasthan-Anteil auch eine perfekte Passform.# Passform & GrößenwahlTendenziell kann man sich an seiner normalen Schuhgröße orientieren. Da es sich hier aber um hohe Kompressionssocken handeln, welche vor allem Kompression auf die Waden ausüben, sollte der Umfang dieser berücksichtigt werden.Hierzu ist eine Größentabelle anhängig, welche Umfang und Größenwahl in Relation setzt. Diese Größentabelle ist, soweit ich das beurteilen kann, zuverlässig. Bei einem maximalen Wadendurchmesser von 44cm habe ich mich aufgrund des Grenzwertes ( laut Tabelle “IV” oder “L”) für genau diese Version (”L”) entschieden. Grund hierfür ist einfach die sportliche Abstinenz in den letzten Monaten und die gewünschte verstärkte Kompression. Wie es unschwer zu erkennen ist handelt es sich hierbei um die Damen-Version. Laut Größentabelle unterscheidet sich der Wadenumfang aber keineswegs von dem des Mannes. Soll heißen die geteilten Größen “M” und “L” sind weitestgehend geschlechtsneutral zu tragen und wohl auch weitestgehend identisch in ihren Abmessungen.Letztlich bin ich mit der Größenwahl sehr zufrieden. Die Socken lassen sich anders als günstige Vertreter sehr viel schneller anziehen und sind zudem beim Tragen um einiges angenehmer. Hier wird gute Kompression und 1A-Tragekomfort vereint. Nichts desto trotz sind es Kompressionssocken - das spürt man auch beim Anziehen.# Design & KonzeptHier geht es darum, was “gute” Lausocken meiner Meinung nach ausmacht:- Socken besitzen ein anatomisches Fußbett. Polsterung von Ferse, Zehenbox evtl. des Ballens. Ansonsten das Fußbett passgenau, enganliegend und atmungsaktiv.- Es wird zwischen “links” und “rechts” differenziert. Dies deutet auf eine genauere Passform hin. Dies ist oft ersichtlich an einer evtl. asymmetrischen Zehenbox, bei der die Socke zum kleinen Zeh in schmäler wird. Links und rechts lassen sich eigentlich nicht mehr vertauschen.- Bei den Socken wird zwischen “männlich” und “weiblich” unterschieden. Hier fallen identische Größen anatomisch evtl. anders aus, da der unterschied zwischen den Geschlechtern einfach größer sein sein kann. Als Beispiel kann ein schmaler Männerfuß sehr gute Erfahrungen mit der Damen-Variante in passender Größe machen, wohingegen ein breiter, dicker Männerfuß die Variante für Männer benötigt, da die Damen-Variante zu eng wäre.- Der Socken-Abschluss, der Bund, ist nicht zu eng und nicht zu weit. Bei enganliegenden Socken ist dies meist unproblematisch, da die Socken ohnehin nicht rutschen. Der Bund schnürt den Unterschenkel also nicht ein.Diese Kriterien werden meines Erachtens alle erfüllt und tragen somit dazu bei, dass ich die Hiking-Merino-Compression Socks von CEP als sehr gut bezeichnen kann. Die Optik ist nebenbei bemerkt auch sehr ansprechend, wie ich finde.# TragegefühlDas Tragegefühl ist für Sportsocken entsprechend gut. Es erinnert an eine “zweite Haut”. Die Socken lassen sich trotz Kompression gut an- und ausziehen. Durch den angenehmen und extra-breiten Bund schnüren die Socken zudem den Unterschenkel nicht ein.Das Tragegefühl würde ich allerdings als “aktiv” beschreiben. Heißt ich würde sie nur ungern zum entspannen auf der Couch tragen wollen. Allerdings wäre dies aus gesundheitlichen Gründen durchaus möglich. Auch bei zu langem Sitzen spricht nichts gegen eine Waden-Kompression. Gerade der Merino-Anteil macht die Socken für diesen Aspekt interessanter, da der Komfort tendenziell bei Nicht-Aktivität dadurch steigt.# ReinigungIch vermeide Temperaturen über 30° C und den Trockner ebenfalls. Bislang sind die Socken stets unbeeindruckt vom Waschgang und sind vorher wie nachher identisch.# Preis-LeistungDas Paar Socken kostet rund 50€+. Das ist für wahrscheinlich jeden Hobby-Sportler ein immenser Betrag. Ich war lange Zeit kein Freund dieser hochpreisigen Marken-Wear. Bin es in den meisten Fällen immer noch nicht. Da ich aber als Läufer zur Kategorie “schwer” zähle, lege ich seit einiger Zeit enormen Wert auf das Schuhwerk und die Socken. Richtig gelesen - Läufer. Zwar sind dies primär Socken zum Wandern, aber auch beim Laufen liefern diese eine tolle Performance. Vergleichen mit den Laufsocken wird die Kompression minimal anders empfunden. Unterschiedlich ist aber eigentlich nur der Merino-Anteil. Dieser sorgt hingegen gerade in Wanderschuhe aus Leder mit Membrane für einen angenehmen Komfort und wenig bis keine Geruchsbildung selbst nach zahlreichen Kilometern. Durch das “Zweite-Haut-Tragegefühl” sind Sohle und Ferse zudem sehr gut geschützt wenn die Schuhe noch nicht 100%tig eingelaufen sind.Die muskuläre Entlastung der Waden und auch der Schienbeine ist sollte zudem nicht übersehen werden. Sowohl beim Laufen, als auch beim Wandern empfindet man auf Dauer weniger Ermüdung.# FazitGrößengetreu, passgenau, funktional, qualitativ und kostenintensiv. Wahrscheinlich ist der Preis die einzige Hürde. Allerdings kann ich ein Test nur empfehlen. Es lohnt sich meiner Meinung nach.Fairerweise muss ich aber auch anmerken, dass man bei weniger bekannten Marken, welche nicht “Made in Germany” sind, auch ähnliche Qualität für einen geminderten Preis bekommen kann. Hier muss allerdings trotz identischer Qualität mit oftmals gemindertem Komfort gerechnetDie CEP Hiking Socken habe ich zum Testen in der normalen und light Variante bestellt. Da sich beide Sockenarten ähnlich sind, fallen die Bewertungen bis auf Kleinigkeiten identisch aus.Bevor man die Socken bestellt, muss man erst einmal den Umfang der Waden messen. Ich habe mich für Größe L entschieden, bin dort aber im untersten Bereich.Vor dem Tragen habe ich die Sockenpaare gewaschen. Trotz Wollanteil hat das ohne Probleme funktioniert. Die Socken sind mit R und L gekennzeichnet, so dass man genau weiß, welche Socke wohin gehört. Das Anziehen gestaltet sich wie bei Kompressionsstrümpfen üblich etwas herausfordernd, ist aber nicht unmöglich. Die Kompressionswirkung ist ganz ordentlich. Wären meine Waden dicker gewesen, wäre es mir sicherlich unangenehm geworden. Somit war es gut die Größe L zu bestellen. Leider stimmt aber die Passform bei mir überhaupt nicht. Zum Einen sind die Socken extrem lang geschnitten und ich habe keine kurzen Beine. Zum Zweiten ist der Zehenbereich viel zu groß. Das führte leider dazu, dass die Strümpfe im Schuh gerieben haben und ich jetzt Blasen habe. Somit sind diese Socken für mich unbrauchbar. Dies betrifft auch beide Sockenarten. Da es sich hier um die Damenvariante handelt ist mir nicht klar, warum der Fußbereich so groß gestaltet ist. Der Unterschied zwischen light und normal ist nach meiner subjektiven Meinung das Material und die Dehnbarkeit. Bei der light Variante ist der Strumpf etwas mehr dehnbar und gefühlt dünner. Die normale Variante ist fester und etwas dicker.Leider kann ich hier nicht positiver bewerten. Meines Erachtens nach muss dringend an der Passform gearbeitet werden, denn es ist schade, wenn man solche Socken mit grundlegend guter Verarbeitung, nicht tragen kann.